USB Sticks – so viel Platz haben Sie bei neuen Modellen
USB Stick Test 2020 / 2021
USB Sticks als modischer Aufbewahrungsort
Konnten Sie auf den Speichermedien noch vor wenigen Jahren gerade einmal Datenvolumen in der Größenordnung von ein paar Hundert Megabyte aufbewahren, liegen inzwischen selbst günstige kleine Speichersticks im Gigabyte-Bereich. Und auch die Zeiten wuchtiger USB Sticks sind längst vorüber. Heute finden auf dem besten USB Stick gut und gerne 64 Gigabyte und mehr Platz, so dass Sie im Grunde die kompletten Inhalte von Rechnern älteren Baujahrs für unterwegs archivieren können. Die kleinsten Modelle lassen sich bequem in jeder Hosen- oder Jackentasche verstauen. Alternativ gibt es den USB Stick auch als Schlüsselanhänger. Von vielen Herstellern können Sie sogar Speichersticks in besonderen Designs kaufen. Hello Kitty, Ihr Lieblings-Superheld und viele andere Motive können Ihren Speicherstick schmücken. Wie schnell die Computer-Technologien weiterentwickelt werden, demonstriert der Vergleich der USB Festplatten.
Rechner müssen mit den gleichen USB-Format arbeiten
Lange Zeit wogen externe USB Speicher im schlimmsten Falle ein paar Kilo und auch das Format war nicht gerade „taschenfreundlich“. Längst sind USB Sticks und Festplatten angenehm klein, so dass Sie diese sogar in der kleinen Handtasche transportieren können. Am besten in der Netbook-Tasche, denn so haben Sie immer alles griffbereit, um schnell all Ihre gespeicherten Unterlagen abrufen zu können. In wenigen Bereich haben die Speicherkapazitäten ähnlich spürbar wie beim USB Stick zugelegt. USB Festplatten mit einem Terabyte Speicherplatz sind mittlerweile im Prinzip Standard. Und diese Werte werden Ihnen schon bald auch im Test selbst günstiger USB Sticks begegnen – alles nur eine Frage der Zeit. Sie müssen sich lediglich überlegen, wie umfangreich die Dateien sind, die Sie abspeichern möchten. Aufgrund der unterschiedlichen USB-Standards müssen Sie im USB Stick Vergleich auch auf eine Kompatibilität mit dem Rechner achten.
» Mehr InformationenTipp! Bei älteren Computern kann es von Fall zu Fall zu Problemen kommen.
Hama |
SanDisk | Transcend | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1923 | 1988 | 1988 |
Besonderheiten |
|
|
|
Vor- und Nachteile eines USB-Sticks
- kleines Gerät
- großer Speicher
- USB 3.0 muss vorhanden sein
Genießen Sie den Amazon Liefer-Luxus!
Welcher USB Stick und welche USB Festplatte für Ihren Rechner geeignet ist, zeigt sich zuverlässig im Vergleich der USB Speicher, den Ihnen der Shopping-Spezialist Amazon an die Hand gibt beim Kaufen. Neben den Kapazitäten kommen auch die Aspekte Design, Größe und Preis nicht zu kurz. Testberichte weisen darauf hin, welche Speichersticks im Shop in der Vergangenheit von den meisten Kunden bevorzugt wurden. Diese und alle anderen Produkte lassen Sie ab einem Mindestbestellwert von 29 Euro frei Haus liefern!
» Mehr Informationen