Ultrabooks – Hightech-Wunder für jeden Zweck
Ultrabook Test 2020 / 2021
Ergebnisse 1 - 5 von 5
Sortieren nach:
Haltbare Akkus und gute Rechenleistungen bei Ultrabooks
Diese Entwicklung ist im Prinzip nur ein weiterer Beweis dafür, dass die Geräte mit den Prozessoren aus dem Hause Intel genau zum richtigen Zeitpunkt in den Handel gekommen sind. Netbooktest.net hebt noch einen weiteren Vorzug der Ultrabooks hervor. Im Vergleich mit Netbooks und anderen Modellen erreichen die Produkte von Herstellern wie Samsung oder Acer deutlich längere Akkulaufzeiten. Die Leistungsfähigkeit leidet nicht unter der kompakten Bauweise, vielmehr sind die technischen Fähigkeiten der Ultrabooks für die meisten User mehr als akzeptabel. Das Sony SVT1311W1ES.G4 Ultrabook beispielsweise reagiert ausgesprochen schnell auf Ihre Anweisungen, was durch den schnellen Intel-Prozessor ermöglicht wird. Vier Gigabyte RAM arbeiten im Innern des Geräts, das auch durch sein robustes Magnesium-Design besticht. Das Anschließen externer Geräte ist über die leicht zu handhabenden Schnittstellen zügig erledigt.
Viele Marken sind mit Ultrabooks vertreten
Im Lenovo IdeaPad U310 Ultrabook mit seinem 13,3 Zoll-Display arbeitet ein Intel Core i3 2367M mit einer Taktung von 1,4GHz bei 2GB RAM. Neben USB-Anschlüssen verfügt das Gerät zudem über eine HDMI-Schnittstelle, so dass Sie bequem auch Fernseher, Beamer oder DVD-Player anschließen können. Eines der bekanntesten Modelle aus dem Ultrabooks Test stammt aus dem Hause Samsung. Das „NP530U3C-A01DE“ lässt ab Werk weite Teile der Konkurrenz mit sage und schreibe 6 GB RAM hinter sich. Einige Modelle aus dem Ultrabook Test bieten verfügen bereits über eingebautee DVD-Laufwerk oder einen Brenner. Je nach Bedarf lohnt es sich, den Aufpreis in Kauf zu nehmen, wenn Sie Wert auf solche Extras legen und nicht auf zusätzliche Elektrogeräte angewiesen sein möchten.
Samsung |
Lenovo | Asus | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1938 | 1984 | 1989 |
Besonderheiten |
|
|
|
Vor- und Nachteile eines Ultrabooks
- großer Bildschirm
- flaches Design
- hohe Preise
Amazon betreut Sie jedes Mal bedarfsgerecht und seriös
Wenngleich sich der zusätzliche Erwerb in manchen Fällen kaum vermeiden lässt. Sollte Ihr Musik- und Videoarchiv Terabyte-Ausmaße erreichen, kommen Sie kaum umhin, eine externe Festplatte für noch mehr Speicherplatz zu bestellen. Diese können Sie wie die Ultrabooks selbst beim netbooktest.net-Partner Amazon von unterschiedlichen Herstellern und Farben. Fast alle Marken bieten im Ultrabook Vergleich Geräte in wenigstens zwei Farben an. Auch können Sie mitunter entscheiden, welcher Intel-Prozessor eingebaut werden soll. Amazon beliefert Sie bereits ab einem Warenwert von 29 Euro ohne Versandkosten.
Tipp! Ein 30-tägiges Rückgaberecht ist ein weiteres Plus des Amazon-Services.
Die wichtigsten Antworten zusammengefasst
Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Ultrabooks"?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Ultrabook") sind für die Kategorie "netbooktest.net" folgende Produkte:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: Samsung Galaxy Book W620, gut
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: LincPlus P1, gut
- Nr. 3 im Test oder Vergleich: ACEPAD A121, gut
- Nr. 4 im Test oder Vergleich: HKC Y11CC-DE, befriedigend
- Nr. 5 im Test oder Vergleich: Microsoft Surface Go, sehr gut
Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?
Welche Preise werden für diese Produkte aufgerufen?
Das günstigste Produkt für "Ultrabooks" auf netbooktest.net kostet ca. 160 Euro und das teuerste Produkt ca. 619 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 361 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Beste 5 Ultrabooks im Test oder Vergleich von 2020 / 2021
Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 5 Produkte vom Ultrabook Test aus 2020 / 2021 bei netbooktest.net.
Test oder Vergleich zu Ultrabook | |||||
---|---|---|---|---|---|
Foto | Modell | Kategorie | Einschätzung | Preis im Shop | Test bzw. Vergleich |
Samsung Galaxy Book W620 | z.B. Touchscreen Netbook, Business Netbook, Windows Netbook | 4 Sterne (gut) | etwa 619 € | » Produktdetails | |
LincPlus P1 | z.B. Ultrabook, Business Netbook, Mini PC | 4 Sterne (gut) | etwa 299 € | » Produktdetails | |
ACEPAD A121 | z.B. Mini PC, Business Netbook, Ultrabook | 4 Sterne (gut) | etwa 160 € | » Produktdetails | |
HKC Y11CC-DE | z.B. Ultrabook, Touchscreen Netbook, Business Netbook | 3.5 Sterne (befriedigend) | etwa 170 € | » Produktdetails | |
Microsoft Surface Go | z.B. Windows Netbook, Mini PC, Ultrabook | 4.5 Sterne (sehr gut) | etwa 559 € | » Produktdetails |