Odys Vario Pro 12 Test
Odys Vario Pro 12
Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Vorteile
- Prozessor: Intel Atom Quadcore x5-Z8350 (bis zu 1,92 GHz Burst Frequenz)
- Besonderheiten: HD IPS Display; Kamera: Vorderseite: 2 Megapixel, Micro HDMI-Schnittstelle; WLAN (802.11 b/g/n) USB 3.0 + USB 2.0 Anschluss, Bluetooth 4.0, MicroSD Kartenfach (für Karten bis zu 64GB)
- Akku: bis zu 8 Stunden Akkulaufzeit
- Windows 10
Vorteile
- wertige Verarbeitung
- praktischer Active Pen
Nachteile
- kurzes Ladekabel
- schlechte Lautsprecher
Produktdetails
Marke / Hersteller | Odys |
---|---|
Produkt | Vario Pro 12 |
Kundenbewertungen | 3,1/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN | 4260087120923 |
UVP / Listenpreis | 221.39 Euro |
Mehr Daten anzeigen |
Das Odys Vario Pro 12 ist sicherlich kein Schnäppchen, weshalb wir natürlich wissen wollten, was das Gerät denn auszeichnen soll. Ob sich eine Anschaffung überhaupt lohnt, versuchten wir daher einmal durch das Lesen der Kundenbewertungen auf Amazon herauszufinden.
Wie ist die Ausstattung?
Dieses Modell arbeitet mit Windows 10 und kommt mit einem 11,6 Zoll großen HD-Display daher. Über die Bildschirmauflösung macht der Hersteller allerdings keine Angaben. Des Weiteren verfügt das Netbook über 2 GB DDR3-LRAM und eine 32 GB große HDD-Festplatte. Bei dem Prozessor handelt es sich um einen Intel Atom Quadcore x5-Z8350. Farblich ist das Modell in titangrau gehalten. Auf der Vorderseite ist darüber hinaus noch eine 2 MP-Kamera integriert worden. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Was die Verarbeitung anbelangt, ist in den Kundenbewertungen auf Amazon nichts Negatives zu lesen. Die Kunden zeigen sich mit dieser sehr zufrieden und sprechen von einem wertigen Gehäuse. Selbiges gilt auch für den beigelegten Active Pen, der wohl das größte Plus bei diesem Modell darstellt. Schließlich erweckt dieser durch seine schlanke Bauweise und der Verarbeitung aus Metall wie ein hochwertiger Kugelschreiber und liegt auch ebenso gut in der Hand. Die Eingaben des stabilen Stiftes werden sofort umgesetzt und so lassen sich auch schnell ganze handschriftliche Texte digitalisieren. Für den normalen Anwendungsbereich, sprich ein wenig im Netz surfen und Office nutzen, ist das Modell gut geeignet, hat man allerdings einige Tabs geöffnet, macht sich das bei der Performance schon bemerkbar. Hinzu kommt, dass die Lautsprecher sehr blechern klingen und bei höhere Belastung des Prozessors auch zu knarzen anfangen. Wir vergeben 3.5 von 5 Sterne.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Der Preis, der für das Modell auf Amazon aufgerufen wird, ist absolut überzogen und viel zu hoch, denn dafür hat das Gerät einfach viel zu viele Schwächen. Gerechtfertigt ist der Kaufpreis so jedenfalls nicht. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Auf dem Markt gibt es sicherlich schon deutlich leistungsstärkere Modelle. Mit lediglich 2 GB RAM ist das Netbook etwas schwach auf der Brust und schon bei einigen offenen Tabs macht sich genau das bemerkbar. Dennoch ist das Produkt zum Surfen und für ein paar Arbeiten bei Word oder Excel noch ganz ordentlich zu gebrauchen. Enttäuschend ist dafür einerseits das kurze Kabel, anderseits aber auch, dass der Kartenleser nur recht unregelmäßig funktioniert. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktrezensionen 3.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 46 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3,1 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenProduktdatenblatt - Odys Vario Pro 12
Produkttyp | Notebook |
Produktfarbe | Grau |
Formfaktor | Klappgehäuse |
Bildschirmdiagonale | 29,5 cm (11.6 Zoll) |
Bildschirmauflösung | 1366 x 768 Pixel |
Touchscreen | Ja |
Panel-Typ | IPS |
HD-Typ | HD |
LED-Hintergrundbeleuchtung | Ja |
Natives Seitenverhältnis | 16:9 |
Prozessorfamilie | Intel Atom® |
Prozessorhersteller | Intel |
Prozessor | x5-Z8350 |
Prozessor-Taktfrequenz | 1,44 GHz |
Anzahl Prozessorkerne | 4 |
Prozessor Boost-Frequenz | 1,92 GHz |
Prozessor-Threads | 4 |
Prozessor-Cache | 2 MB |
Prozessor Cache Typ | Smart Cache |
Prozessorsockel | BGA 592 |
Prozessor Lithografie | 14 nm |
Prozessorbetriebsmodi | 64-Bit |
Prozessor-Serien | Intel Atom x5 Series |
Prozessor Codename | Cherry Trail |
Scenario Design Power (SDP) [Szenarienbildungslösung] | 2 W |
Tjunction | 90 °C |
Maximale Anzahl der PCI-Express-Lanes | 1 |
PCI-Express-Slots-Version | 2.0 |
PCI Express Konfigurationen | 1x1 |
RAM-Speicher | 2 GB |
Interner Speichertyp | DDR3L-RS-SDRAM |
Gesamtspeicherkapazität | 32 GB |
Speichermedien | Flash |
Optisches Laufwerk - Typ | Nein |
Integrierter Kartenleser | Ja |
Flash-Speicher | 32 GB |
Kompatible Speicherkarten | MicroSD (TransFlash) |
Eingebaute Grafikadapter | Ja |
Separater Grafikadapter | Nein |
Dediziertes Grafikadaptermodell | Nicht verfügbar |
On-Board Grafikadaptermodell | Intel® HD Graphics 400 |
On-Board-Grafikadapterfamilie | Intel® HD Graphics |
On-Board Grafikadapter Basisfrequenz | 200 MHz |
On-Board Grafikadapter Burstfrequenz | 500 MHz |
Maximale dynamische Frequenz der On-Board Grafikadapter | 500 MHz |
Maximaler integrierter Grafik-Adapterspeicher | 2 GB |
Anzahl der Rechenwerke | 12 |
Anzahl eingebauter Lautsprecher | 2 |
Eingebautes Mikrofon | Ja |
Frontkamera | Ja |
Auflösung Frontkamera (numerisch) | 2 MP |
Rückkamera | Ja |
Auflösung Rückkamera (numerisch) | 2 MP |
Bluetooth | Ja |
Top WLAN-Standard | Wi-Fi 4 (802.11n) |
WLAN-Standards | 802.11b,802.11g,Wi-Fi 4 (802.11n) |
Eingebauter Ethernet-Anschluss | Nein |
WLAN | Ja |
Bluetooth-Version | 4.0 |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse | 1 |
Anzahl USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Typ-A Ports | 1 |
DVI Anschluss | Nein |
Kombinierter Kopfhörer-/Mikrofon-Anschluss | Ja |
Docking-Connector | Nein |
Typ Ladeanschluss | DC-Anschluss |
Numerisches Keypad | Nein |
Eingabegerät | Touchpad |
Tastaturaufbau | QWERTZ |
Windows Tasten | Ja |
Installiertes Betriebssystem | Windows 10 Home |
Intel® Wireless-Display (Intel® WiDi) | Ja |
Intel® Identity-Protection-Technologie (Intel® IPT) | Ja |
Intel® Turbo-Boost-Technologie | Nein |
Intel® AES New Instructions (Intel® AES-NI) | Ja |
Intel Stable Image Platform Program (SIPP) | Nein |
Intel® 64 | Ja |
Prozessor-Paketgröße | 17 x 17 mm |
Prozessor-Code | SR2KT |
Eingebettete Optionen verfügbar | Nein |
Intel® Secure Boot | Ja |
Intel® Identity Protection Technologieversion | 1,00 |
Intel® Secure Boot Technologieversion | 1,00 |
Intel® Stable Image Platform Program (SIPP) Version | 0,00 |
Intel® Virtualization Technologie (VT-X) | Ja |
ARK Prozessorerkennung | 93361 |
Konfliktloser-Prozessor | Ja |
Batterietechnologie | Lithium Polymer (LiPo) |
Anzahl Batteriezellen | 1 |
Batteriekapazität | 9000 mAh |
Akku-/Batteriebetriebsdauer | 8 h |
Gewicht | 1,2 kg |
Breite | 284 mm |
Tiefe | 202 mm |
Mitgelieferte Kabel | AC |
AC-Netzadapter | Ja |
3D | Nein |