Odys Shape Pro Test
Odys Shape Pro
Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Vorteile
- Prozessor: Intel Atom Quadcore x5-Z8350 (bis zu 1,92 GHz Burst Frequenz)
- Besonderheiten: Full-HD IPS Display; Kamera: Vorderseite: 2 Megapixel, Mini HDMI-Schnittstelle; WLAN (802.11 b/g/n), 1x USB 3.0 + 1x USB 2.0 Anschluss, Bluetooth 4.0, MicroSD Kartenfach (für Karten bis zu 64GB)
- Akku: bis zu 8 Stunden Akkulaufzeit
- Windows 10
Vorteile
- gute Verarbeitung
- tolles Display
Nachteile
- niedrige Leistungsfähigkeit
- schwache Lautsprecher
Produktdetails
Marke / Hersteller | Odys |
---|---|
Produkt | Shape Pro |
Kundenbewertungen | 3,4/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN | 4260087124396 |
UVP / Listenpreis | 246 Euro |
Mehr Daten anzeigen |
Das Odys Shape Pro Notebook bietet zwar eine gute Akkulaufzeit, doch dafür muss man allerdings Abstriche machen, wenn es um die Arbeitsgeschwindigkeit und die Performance an sich geht. Was die Kunden von Amazon über das Gerät sagen, ist hier zu lesen.
Wie ist die Ausstattung?
Zwar bietet das 11,6 Zoll großes Display eine hohe Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln, doch dafür kommt das Gerät auch nur mit 2 GB RAM daher. Bei dem Prozessor handelt es sich um einen Intel Atom Quad Core x5-Z8350. Darüber hinaus bietet das Notebook 32 GB Flash-HDD-Speicher und einen USB 3.0- sowie einen USB 2.0-Anschluss. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Der Hersteller punktet bei diesem Modell mit einer guten Verarbeitung, denn wie die Kunden von Amazon in ihren Bewertungen auf dem Portal schreiben, ist das Gerät nicht nur sehr handlich und leicht, sondern auch recht robust. Optisch macht das Modell ohnehin einiges her und bietet entsprechend ein schickes Design sowie eine schön anzusehende Farbgebung. Absolut überzeugend ist außerdem auch die Leistungsfähigkeit des Displays. Dieses bietet so nicht nur eine hohe Bildschirmauflösung, sondern sammelt auch durch die guten Kontraste und knackigen Farben weitere Pluspunkte. Der Touchscreen reagiert bei dem Gerät ebenfalls zufriedenstellend gut und auch die 360 Grad-Drehfunktion ist gut zu gebrauchen, wenn die Tastatur mal nicht benötigt wird. Die Lautsprecher sind aber doch sehr schwach auf der Brust und auch die Ladezeit des Notebooks ist recht lang, obgleich der Akku dafür dann aber auch eine ganze Weile durchhält. Wir vergeben 3.5 von 5 Sterne.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Der Preis für das Shape Pro ist ausgesprochen niedrig, aber das heißt nicht, dass man bei der Verarbeitung Abstriche machen muss. Mit deutlichen Einbußen muss dafür aber bei der Performance gerechnet werden, weshalb es hier letztlich einige positive, aber auch zahlreiche negative Punkte zu verzeichnen gibt. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Der erste Eindruck ist bei diesem Modell sehr gelungen. Es sieht wertig aus und erweckt anfangs überhaupt nicht den Eindruck, aus einer solch niedrigen Preiskategorie zu stammen. Mit der Zeit werden allerdings die nicht gerade wenigen Schwächen deutlich. So scheint etwa die Tastatur keinen guten Dienst zu verrichten und schon bei zwei, drei gleichzeitig geöffneten Programmen ist damit zu rechnen, dass der tragbare Computer deutlich langsamer läuft. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktrezensionen 3.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 21 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3,4 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenProduktdatenblatt - Odys Shape Pro
Produkttyp | Notebook |
Produktfarbe | Schwarz |
Formfaktor | Klappgehäuse |
Bildschirmdiagonale | 29,5 cm (11.6 Zoll) |
Bildschirmauflösung | 1920 x 1080 Pixel |
Touchscreen | Ja |
Art des Touchscreens | Kapazitiv |
Panel-Typ | IPS |
HD-Typ | Full HD |
LED-Hintergrundbeleuchtung | Ja |
Natives Seitenverhältnis | 16:9 |
Prozessorfamilie | Intel Atom® |
Prozessorhersteller | Intel |
Prozessor | x5-Z8350 |
Prozessor-Taktfrequenz | 1,44 GHz |
Anzahl Prozessorkerne | 4 |
Prozessor Boost-Frequenz | 1,92 GHz |
Prozessor-Threads | 4 |
Prozessor-Cache | 2 MB |
Prozessor Cache Typ | Smart Cache |
Prozessorsockel | BGA 592 |
Prozessor Lithografie | 14 nm |
Prozessorbetriebsmodi | 64-Bit |
Prozessor-Serien | Intel Atom x5 Series |
Prozessor Codename | Cherry Trail |
Scenario Design Power (SDP) [Szenarienbildungslösung] | 2 W |
Tjunction | 90 °C |
Maximale Anzahl der PCI-Express-Lanes | 1 |
PCI-Express-Slots-Version | 2.0 |
PCI Express Konfigurationen | 1x1 |
RAM-Speicher | 2 GB |
Interner Speichertyp | DDR3-SDRAM |
Gesamtspeicherkapazität | 32 GB |
Speichermedien | Flash |
Optisches Laufwerk - Typ | Nein |
Integrierter Kartenleser | Ja |
Flash-Speicher | 32 GB |
Kompatible Speicherkarten | MicroSD (TransFlash) |
Eingebaute Grafikadapter | Ja |
Separater Grafikadapter | Nein |
Dediziertes Grafikadaptermodell | Nicht verfügbar |
On-Board Grafikadaptermodell | Intel® HD Graphics 400 |
On-Board-Grafikadapterfamilie | Intel® HD Graphics |
On-Board Grafikadapter Basisfrequenz | 200 MHz |
On-Board Grafikadapter Burstfrequenz | 500 MHz |
Maximale dynamische Frequenz der On-Board Grafikadapter | 500 MHz |
Maximaler integrierter Grafik-Adapterspeicher | 2 GB |
Anzahl der Rechenwerke | 12 |
Eingebautes Mikrofon | Ja |
Frontkamera | Ja |
Auflösung Frontkamera (numerisch) | 2 MP |
Bluetooth | Ja |
Top WLAN-Standard | Wi-Fi 4 (802.11n) |
WLAN-Standards | 802.11b,802.11g,Wi-Fi 4 (802.11n) |
Eingebauter Ethernet-Anschluss | Nein |
WLAN | Ja |
Bluetooth-Version | 4.0 |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse | 1 |
Anzahl USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Typ-A Ports | 1 |
DVI Anschluss | Nein |
Anzahl Mini-HDMI-Anschlüsse | 1 |
Kopfhörerausgänge | 1 |
Docking-Connector | Nein |
Gyroskop | Ja |
Numerisches Keypad | Nein |
Eingabegerät | Touchpad |
Installiertes Betriebssystem | Windows 10 Home |
Ja | |
Intel® Wireless-Display (Intel® WiDi) | Ja |
Intel® Identity-Protection-Technologie (Intel® IPT) | Ja |
Intel® Turbo-Boost-Technologie | Nein |
Intel® AES New Instructions (Intel® AES-NI) | Ja |
Intel Stable Image Platform Program (SIPP) | Nein |
Intel® 64 | Ja |
Prozessor-Paketgröße | 17 x 17 mm |
Prozessor-Code | SR2KT |
Eingebettete Optionen verfügbar | Nein |
Intel® Secure Boot | Ja |
Intel® Identity Protection Technologieversion | 1,00 |
Intel® Secure Boot Technologieversion | 1,00 |
Intel® Stable Image Platform Program (SIPP) Version | 0,00 |
Intel® Virtualization Technologie (VT-X) | Ja |
ARK Prozessorerkennung | 93361 |
Konfliktloser-Prozessor | Ja |
Batterietechnologie | Lithium Polymer (LiPo) |
Batteriekapazität | 8000 mAh |
Akku-/Batteriebetriebsdauer | 8 h |
Akkuladezeit | 6 h |
Netzteilfrequenz | 50 - 60 Hz |
Netzteil Eingansgsspannung | 100 - 240 V |
AC-Adapter Ausgangssstrom | 2 A |
Netzteil Ausgangsspannung | 5 V |
Gewicht | 1,01 kg |
Breite | 277 mm |
Tiefe | 190 mm |
Höhe | 16,7 mm |
Schnellstartübersicht | Ja |
AC-Netzadapter | Ja |