LincPlus P1 Test
LincPlus P1
Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Vorteile
- Ultrabook
- Windows 10
Vorteile
- tolle Verarbeitung
- mit SSD nachrüstbar
Nachteile
- standardmäßig wenig Speicher
- Bildschirm spiegelt
Produktdetails
Marke / Hersteller | LincPlus |
---|---|
Produkt | P1 |
Im Angebot / verfügbar bei | s. Preisvergleich |
Derzeitiger Preis | ca. 299 Euro |
Artikelgewicht | 1,4 Kg |
Verpackungsabmessungen | 34,4 x 31,2 x 8,6 cm |
Batterien: | 1 Lithium-Polymer Batterien erforderlich (enthalten). |
Farbe | grau |
Bildschirmgröße | 13.30 Zoll |
Bildschirmauflösung | 1920x1080 |
Max. Bildschirmauflösung | 1080p Full HD |
Kundenbewertungen | 4.1/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN | 8011577029303 |
UVP / Listenpreis | 299 Euro |
Das LincPlus P1 ist ein preisgünstiges Ultrabook, das ohne Lüfter auskommt. Was die Kunden von Amazon über das Gerät sagen und wie zufrieden sie damit sind, ist hier zu lesen.
Wie ist die Ausstattung?
Mit seinem ultraflachen Design und dem Aluminium-Look kommt das Notebook elegant daher und stellt dabei Inhalte auf einem 13,3 Zoll großen Full HD-Bildschirm dar, der eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln bietet. Im Innern des P1 läuft ein Intel Celeron Gemini N4000-Prozessor mit einer Taktgeschwindigkeit von 2,6 GHz und zwei Kernen. Unterstützt wird das Gerät dann von 4 GB Arbeitsspeicher. Ab Werk sind 32 GB eMMC-Speicher vorhanden, jedoch kann das P1 mit einer bis zu 512 GB großen SSD-Festplatte aufgerüstet werden. Windows 10 Home ist als Betriebssystem bereits vorinstalliert. Das Gewicht wird durch den Hersteller mit 1,2 kg angegeben. Des Weiteren beläuft sich die Akkukapazität auf 12.000 mAh (45,6 W), sodass sich das Gerät etwa 8 bis 10 Stunden nutzen lassen sollte. Das Notebook verfügt außerdem über ein 2,4G und 5G WiFi-Modul. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Optisch ist das Gerät wirklich gelungen. Hier gibt es absolut nichts zu bemängeln und das Modell macht in dieser Preisklasse sogar einen ziemlich wertigen Eindruck, kann sogar mit der höherpreisigen Konkurrenz mithalten. Die Kunden von Amazon schreiben in ihren Bewertungen auf dem Portal, dass sich das Tastatur und das Trackpad zuverlässig nutzen lassen und auch der Bildschirm überzeugt mit einer guten Helligkeit sowie mit einer sehr ordentlichen Schärfe, soll allerdings recht stark spiegeln. Idealerweise lässt sich eine SSD einfach in einen separaten Slot einlegen, was auch Laien das Nutzen des modernen Speichermediums ermöglicht. Für Office-Anwendungen ist das Gerät gut geeignet, für Gaming oder rechenintensive Aufgaben aber jedoch nicht. Wir vergeben 4 von 5 Sterne.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 299 Euro im Online-Shop von Amazon. Das P1 bietet ein absolut erfreuliches Preis-Leistungs-Verhältnis und kommt mit einer sehenswerten Ausstattung daher. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Das Modell von LincPlus zählt wohl zu den besten Low-Budget-Lösungen auf dem Markt und dürfte vor allem für Studenten und alle diejenigen interessant sein, die ihren Laptop zumeist nur für Office- und Netz-Anwendungen benötigen. Dafür ist die Ausstattung des Modells schon recht beachtlich, lediglich der Speicherplatz fällt von Haus aus recht knapp aus. Eine Kaufempfehlung sprechen wir aber natürlich aus. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktrezensionen 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 926 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.1 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenShopping: LincPlus P1
299,00 € |
Die Nachfolgemodelle neuerer Fertigung verfügen nicht mehr über 32 GB internen Speicher, sondern über 64 GB. Zudem lässt sich der Festplattenspeicher über einen Schacht an der Unterseite problemlos mit einer M.2 – 2280 SSD bis zu 512 GB erweitern!
Mein LincPlus P1 hat ein 32GB internen Speicher. Dieser ist nun (nach knapp einem Jahr) bereits voll. Daher kann kein Windows update mehr gemacht werden. Eine Festplattenerweiterung habe ich mir eingebaut und nutze diese. Doch der interne Speicher ist eben voll. Was kann ich da tun? Hat jemand einen Rat für mich. Sonst ist das Gerät für mich perfekt . Kann man es vielleicht so einstellen, dass er von der Festplatte startet? Danke für konstruktive antworten.
Naja du kannst Windows auf die SSD umziehen lassen, dann ist der Rechner auch etwas schneller
Hallo Sascha,
du kannst mit WIndows auf die SSD Platte umziehen.
Schreib einfach eine Mail an LincPlus.
Sie Antworten sehr schnell und schicken Dir sogar eine PDF mit einer Perfekten Anleitung in Deutsch was du machen musst.
VG
Ritchy
Ein wirklich toller Laptop!
Habe im Dez. 19 ein Microsoft Laptop mit 15 Zoll Monitor gekauft, kostet ja so um die 1.250 EUR. in der Grundausstattung.
Somit konnte ich beide Geräte gut vergleichen.
Ich würde sagen, wenn einem die 13,3 oder 14 Zoll ausreichen und er sich eine schnelle SSD einbaut, mit der etwas geringeren Bilschirmqualität zufrieden ist, ist der LincPlus absolut “Best value for mony”.
Ich habe auch auf die kostenlose Win 10 Home Version aufgestockt und kann jetzt wie immer alles was ich an Software möchte, herunterladen. Das Upgrade war völlig problemlos!
Verarbeitung und “Feeling” ist wie bei dem wesentlich teureren Microsoft, also super!
Hallo, wie hast du das mit dem Windows 10 Home gemacht?
Danke für deine Antwort
Gruß Sven
Hallo, ich habe mir das LincPlus P1 angeschafft. Um mich richtig einarbeiten zu können suche ich, für mich um sicherer zu fühlen, eine Deutsche Bedienungsanleitung. Bis jetzt war meine Suche im Netz erfolglos. Ich finde viele Erklärung, Berichte ect. zu dem Gerät…
Könnt Ihr mir helfen?
Mit herzlichen Grüßen
Simone
Hallo,
wir haben leider keine.
Ihr Team von Netbooktest.net