Lebensdauer des Akkus verlängern
Tipp #1: Anforderungen an das Netbook herunterschrauben
Es ist eigentlich ganz einfach: Je mehr das Netbook leisten muss, desto mehr Strom wird verbraucht und desto schneller ist der Akku im mobilen Gebrauch alle. Demzufolge kann es sehr hilfreich sein, wenn Sie die Anforderungen an Ihr Netbook herunterschrauben. Das bedeutet: Entfernen Sie alle externen Elemente (zum Beispiel SD-Karten und USB-Sticks) und lassen Sie so wenige Programme wie möglich im Hintergrund laufen.
Auch die Verwendung einer Maus frisst zusätzlichen Strom. Verzichten Sie daher auf diese, wenn Sie Ihr Netbook mobil nutzen und dabei den Akku schonen wollen. Außerdem wirkt es wahre Wunder, wenn Sie einige Einstellungen am Netbook so anpassen, dass der Stromverbrauch reduziert wird. Beispiele hierfür sind:
- Helligkeit vom Display
- WLAN
- Verbindung zum Drucker
Tipp! Jedes moderne Netbook verfügt über einen Energiesparmodus. Nutzen Sie diesen, um Ihren Akku zu schonen. Darüber hinaus können Sie auch selbst einige stromsparende Einstellungen einrichten und abspeichern.
Tipp #2: Nicht zu viel und nicht zu wenig
Gemeint ist hiermit die Häufigkeit des Aufladens. Experten weisen immer wieder darauf hin, dass häufiges Aufladen vom Akku dessen Lebensdauer erheblich verkürzt. Demzufolge sollten Sie nicht ständig zur Steckdose rennen, wenn nur wenige Prozent Strom verloren gegangen sind. Versuchen Sie stattdessen, den Akku so lang wie möglich auszureizen, ehe Sie ihn wieder aufladen.
» Mehr InformationenWichtig: Lassen Sie den Akku niemals komplett leerwerden. Auch das ist schädlich für ihn. Die gute Nachricht ist allerdings, dass sich die meisten modernen Netbooks schon ausschalten, ehe der Akku vollständig geleert wurde. Hierbei handelt es sich um eine intelligente Schutzmaßnahme für das Gerät.
Tipp! Bei vielen Geräten kann der Zeitpunkt des eigenständigen Herunterfahrens vom Nutzer selbst bestimmt werden. Bei Windows finden Sie diese Möglichkeit unter „erweitere Energieeinstellungen“.
Akkutyp | Ladezyklen des Akkus |
---|---|
Blei gel Akku | 400-600 x |
Blei Säure Akku | 300-500 x |
NiCd Akku | 800-1500 x |
NiMH Akku | 350-500 x |
Li Ion Akku | 500-800 x |
LiPo Akku | 300-500 x |
NiFe Akku | 3000+ x |
Tipp #3: Meiden Sie extreme Temperaturen
Akkus (von allen technischen Geräten) mögen es im Hinblick auf die Temperatur gemäßigt. Wenn Sie Ihnen Akku schützen wollen, ist es daher immer empfehlenswert, extrem hohe und extrem niedrige Temperaturen zu vermeiden. In Zahlen ausgedrückt bedeutet das:
» Mehr Informationen- Nicht unter -10°
- Nicht über 30°
Dementsprechend ist es auch alles andere als förderlich, das Netbook in der prallen Sonne oder im eisig kalten Auto liegen zu lassen.
Vor- und Nachteile der Tipps für eine längere Lebenszeit von Akkus
- Sie haben länger Freude an dem Gerät
- geringerer Verschleiß
- die Einstellungen werden permanent gespeichert
- hängt das Netbook dauerhaft am Strom, sollte der Akku entfernt werden
Tipp #4: Akku entfernen, wenn er nicht gebraucht wird
Viele Netbook-Nutzer haben es sich angewöhnt, das Gerät dauerhaft am Stromnetz anzuschließen, weil sie der Meinung sind, den Akku dadurch zu schonen. Das ist generell auch richtig – wenn er sich in dieser Zeit nicht im Netbook befindet. Wer technische Geräte permanent mit Strom versorgt, sollte den Akku in dieser Zeit immer entfernen. Es handelt sich hierbei schließlich um einen Stromspeicher, der in diesem Fall nicht benötigt wird.
» Mehr InformationenTipp! Achten Sie bei der Lagerung vom Akku während des Nicht-Gebrauchs darauf, dass dieser etwa halbvoll (40 – 50%) ist. Da sich der Akku im Laufe der Zeit selbst entlädt, muss er alle sechs Monate wieder aufgeladen werden. Außerdem ist es empfehlenswert, den Akku kühl und trocken zu lagern. Perfekt sind Temperaturen unter 10°.
Akkus sind in gewisser Weise Wegwerfprodukte, die alle ein gemeinsames Schicksal teilen: Auch wenn sie gut behandelt werden, haben sie kein unendliches Leben. Das bedeutet allerdings nicht, dass es sich nicht lohnt, den Akku pfleglich zu behandeln und seine Lebensdauer dadurch wenigstens ein bisschen zu verlängern. Die oben genannten Tipps werden Ihnen dabei helfen.
Bildnachweise: Studio KIVI - Fotolia.com, Amazon / Samsung