Sind Netbook effektiv genug um sie beruflich zu nutzen?
Klein, aber oho
Diese Frage kann selbstverständlich nicht verallgemeinert beantwortet werden. Natürlich ist es völlig undenkbar, dass ein Programmierer oder Grafikdesigner den ganzen Tag an einem Netbook arbeitet. Auch andere Berufsgruppen, die Wert auf einen großen Bildschirm und langanhaltenden Schreibkomfort legen, werden mit einem Netbook schnell an ihre Grenzen stoßen.
Hinzukommt, dass Netbooks kein internes Laufwerk besitzen und häufig nur wenige Anschlüsse und Ports aufweisen. Auch diese Eigenschaften bedeuten teils große Einschränkungen für Berufstätige, die dazu führen, dass weiterhin lieber zum Notebook oder dem festen PC gegriffen wird.
Dennoch kann nicht gänzlich ausgeschlossen werden, das Netbook auch beruflich einzusetzen. Generell besitzen die unterschiedlichen Geräte genug Leistungen, um „leichte“ Büroarbeiten zu ermöglichen.
Perfekt für unterwegs
Die wahre Stärke der Netbooks wird dann deutlich, wenn Sie beruflich viel unterwegs sind. Wie eingangs bereits erwähnt, sind die Geräte besonders kompakt und extrem leicht. Dadurch werden sie zu einer attraktiven Alternative zum Tablet oder Smartphone und sind ideal für den mobilen Einsatz.
» Mehr InformationenMit anderen Worten: Netbooks eignen sich dann perfekt für den beruflichen Einsatz, wenn Sie häufig zu Terminen müssen oder pendeln und von unterwegs aus kleinere Arbeiten erledigen oder noch schnell eine Email verschicken wollen. Der leistungsstarke Akku, der in Netbooks verbaut ist, sorgt dafür, dass Sie nicht immer eine Steckdose in der Nähe haben müssen.
Tipp! Richten Sie ein Netzwerk oder eine Cloud ein, sodass Sie vom Netbook aus auf alle Daten zugreifen können. Das wird Ihre mobile Arbeit erheblich erleichtern.
Weitere Einsatzgebiete
Generell kann das Netbook als eine Art flexible Ergänzung im beruflichen Alltag verstanden werden. Die kompakten Geräte können immer dann zum Einsatz kommen, wenn Laptop, PC und Co. einfach zu groß oder unpraktisch sind. Beispiele hierfür sind:
» Mehr Informationen- Präsentationen
- Meetings
- Vorträge
Tipp! Netbooks verfügen über verschiedene Ausgänge, die die Kopplung mit einem externen Monitor oder einem Beamer ermöglichen. Das hilft Ihnen vor allem dann, wenn Sie auf dem Gerät eine Präsentation vorbereitet haben.
Vor- und Nachteile eines Netbooks für den beruflichen Einsatz
- super kompakt und klein
- geringes Gewicht
- für Präsentationen und Vorträge bestens geeignet
- lange Akkulaufzeit
- ideal für unterwegs
- kleines Display
Fazit: Die perfekte Ergänzung
Es ist wahrscheinlich eine Wunschvorstellung, ausschließlich am Netbook zu arbeiten. Die Geräte sind auf Dauer einfach zu leistungsschwach und ermöglichen aufgrund der geringen Größe keinen gleichbleibenden Nutzerkomfort (beispielsweise beim Schreiben). Dennoch ist es nicht undenkbar, die kompakten Netbooks in den beruflichen Alltag zu integrieren. Der Trick hierbei ist, die Stärken der Geräte gezielt zu nutzen und sich daraus einen Vorteil zu schaffen. Ein sehr gutes Beispiel hierfür ist der mobile Einsatz oder die Nutzung bei Meetings und Präsentationen. Hier wird die geringe Größe, die dauerhaft ein Nachteil ist, als bewusster Vorteil eingesetzt. Auch die hohe Akkuleistung von Netbooks sorgt dafür, dass die kleinen Geräte durchaus in den Beruf integriert werden können.
» Mehr InformationenKriterium | Netbook | Laptop |
---|---|---|
Display | meist 10 Zoll | 14 bis 18 Zoll |
Akkulaufzeit | 6 bis 10 Stunden | 3 bis 4 Stunden |
Gewicht | 1 bis 2 kg | 2 bis 3 kg |
geeignet für |
|
|