So rüsten Sie Ihr Netbook auf
Das ist möglich
Machen Sie sich keine allzu großen Hoffnungen. Im Gegensatz zu Ihrem normalen Rechner haben Sie beim Netbook nicht so viele Möglichkeiten.
- Abhängig vom Modell können Sie den Arbeitsspeicher austauschen oder durch einen weiteren ergänzen. Sollte der Speicher aber fest verbaut sein, ist es nicht möglich den Arbeitsspeicher zu verbessern. Somit machen Sie sich hier erst Hoffnung, wenn Sie wissen, wie diese bei Ihrem Netbook verbaut ist.
- Sie können das Netbook mit maximal 2 GB Speicher ausstatten. Hier ist mit Kosten von etwa 20 Euro zu rechnen. Achten Sie aber darauf, was Sie kaufen müssen, denn manche Netbooks vertragen nur spezielle Bausteine. Alles andere könnte das Gerät kaputt machen.
- Sie können die Festplatte austauschen. Achten Sie aber darauf, dass die Geschwindigkeit der neuen Festplatte nicht höher ist, als die der Originalen. Warum? Sollte die Festplatte zu schnell sein, überhitzt das Netbook schnell und würde dann Probleme, bis hin zum Absturz machen. Das kann auf Dauer dem Netbook schaden.
- Möchten Sie keine neue Festplatte, können Sie als Alternative Solid State Drives verwenden. Die SSD ist schnell, geräuschlos und verbraucht wenig Strom, leider ist sie aber auch etwas teuer.
- Sollte Ihnen die Akkuleistung zu schwach sein, haben Sie Glück. Dieser lässt sich beim Netbook problemlos austauschen. Bleiben Sie aber beim Originalakku vom Hersteller und versuchen Sie nicht, das Unmögliche möglich zu machen. Hat das Netbook einen 3-Zellen-Akku könnten, Sie einen 6-Zellen-Akku verwenden, auf keinen Fall ist es empfehlenswert gleich einen 9-Zellen-Akku zu nehmen. Zumal dieser auch viel zu groß wäre.
- Den Prozessor können Sie beim Netbook nicht austauschen. Dieser ist fest mit dem System verbunden und lässt sich nicht ohne Weiteres entfernen.
Bauteil | Austauschbar? |
---|---|
Arbeitsspeicher | ja |
Festplatte | ja |
Akku | ja |
Prozessor | nein |
Vor- und Nachteile des Aufrüstens eines Netbooks
- viele Bauteile können aktualisiert werden
- die Aufrüstung kann oft auch selbst vorgenommen werden
- ein Prozessor kann in der Regel nicht aufgerüstet werden
Das Netbook verlangt Flexibilität
Sie sehen, ein wenig können Sie Ihr Netbook verbessern. Doch ob sich diese Kosten lohnen, ist eine andere Frage. Da ein Netbook schon für relativ wenig Geld zu erwerben ist, bleibt es wohl die günstigere Variante, dieses einfach von Zeit zu Zeit auszutauschen. Denken Sie immer daran, dass es eigentlich nicht zum Arbeiten gedacht ist. Für solche Tätigkeiten kommen Sie um einen guten Rechner einfach nicht rum.
Tipp! Rüsten Sie das Netbook nicht planlos auf. Belassen Sie es bei den Teilen, die wirklich nötig sind, schon alleine wegen der Kosten, die Ihnen entstehen. Bevor Sie das Netbook öffnen und Teile entfernen erkundigen Sie sich, ob die Garantie dann erlischt. Hier gibt es unterschiedliche Regelungen der Hersteller.