Acer TravelMate Spin B1 TMB118-RN-C42Z Test
Acer TravelMate Spin B1 TMB118-RN-C42Z
Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Vorteile
- Prozessor: Intel Celeron N3450 (Erleben Sie die Vorteile eines Convertibles)
- Besonderheiten: Tablet oder Laptop – wählen Sie selbst. Mit dem 360°-Drehmoment-Scharnier und dem Multi-Touch Full HD Display
- Akku: bis zu 13 Stunden Akkulaufzeit; HD Webcam, HDMI, USB 3.0 und Bluetooth 4.0
- Herstellergarantie: 2 Jahre bei Verkauf und Versand durch Amazon
Vorteile
- Doppelfunktion als Tablet und Notebook
- Touchpen inklusive
Nachteile
- Keine Schutzhülle o.ä. inklusive
Produktdetails
Marke / Hersteller | Acer |
---|---|
Produkt | TravelMate Spin B1 TMB118-RN-C42Z |
Arbeitsspeichergröße | 4 GB |
CPU-Modellfamilie | Celeron D |
CPU-Hersteller | Intel |
Displaygröße | 11,6 Zoll |
Grafikbeschreibung | Intel Celeron Prozessor N3450 |
Festplattenbeschreibung | SSD |
Festplattengröße | 128 GB |
Artikelgewicht | — |
Betriebssystem | Linux |
Kundenbewertungen | 3,5/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN | 4713883201179 |
UVP / Listenpreis | 239.95 Euro |
Mehr Daten anzeigen |
Sowohl als Tablet, als auch als Laptop ist dieses Notebook TravelMate Spin B1 TMB118-RN-C42Z von Acer im täglichen Gebrauch nutzbar. Doch ist das die einzige Besonderheit, durch die das Gerät potentielle Kunden anspricht? Wir haben uns die technischen Details sowie erste Nutzer-Erfahrungen einmal genauer angesehen, um eine Einschätzung zum Produkt zu treffen.
Wie ist die Ausstattung?
Dieses Notebook mit 11,6 Zoll großem Bildschirm wirkt geradezu akrobatisch: die Tastatur kann daran in alle erdenklichen Richtungen umgeklappt werden. Dadurch, dass der Bildschirm auch per Touchscreen bedient werden kann, ist das Gerät somit auch als Tablet nutzbar, wenn die Tastatur nach hinten umgeklappt ist. Ein TouchPen für die bessere Nutzung in diesem Modus wird mitgeliefert.
» Mehr InformationenAusgestattet mit einem Intel Celeron N3450-Prozessor läuft der Laptop auf einem Linux-Betriebssystem und bringt eine 128 Gigabyte große Festplatte mit. Der Arbeitsspeicher des insgesamt 2,3 Kilo schweren Notebooks umfasst 4 Gigabyte.
Ist der Akku dieses Laptops einmal voll geladen, so kann damit bis zu 13 Stunden lang kabellos gearbeitet werden. Dabei hat der Bildschirm eine Auflösung von 1920×1080 Pixel.Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Wie sind die Nutzungseigenschaften?
Ob Linux oder Windows als Betriebssystem genutzt wird, ist für viele Menschen eine Frage der Einstellung – auch im Preis macht es kaum einen Unterschied, ob Windows 10 oder Linux auf diesem Rechner läuft. Dass die Anwendungsoberfläche allerdings grundsätzlich anders aussieht, dessen sollte man sich bei der Anschaffung des Notebooks bewusst sein.
» Mehr InformationenAcer gibt auf dieses Gerät 2 Jahre Garantie und man sollte annehmen, dass die verarbeitete Technik dann auch mindestens so lange zuverlässig läuft. Bezüglich der technischen Ausstattung in Sachen Festplattengröße, Arbeitsspeicher und Bildschirm-Auflösung liegt dieses Notebook ziemlich im Durchschnitt und sticht mit keiner Eigenschaft gegenüber der Konkurrenz besonders hervor.
Insgesamt sind die Nutzer, die das Gerät auf amazon bislang bewerteten, mehrheitlich zufrieden damit. Wirklich begeistert zeigen sich allerdings nur einige. Die Mehrheit beschreibt das Notebook als solide und gut laufend. Teilweise werden kleine Details wie ein überempfindliches Touchpad oder ein ungünstig positionierter Einschaltknopf kritisiert.Wir vergeben 4 von 5 Sterne.
Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Dafür, dass die technische Leistung dieses Laptops relativ mittelmäßig ist, erscheint der Preis doch recht stolz. Wirklich herausstechen tut der Laptop vor allem durch seine Doppelfunktion als Tablet und Notebook. Wem das einiges wert ist, der kann hier ein solides Gerät erwerben. Ansonsten lohnt es sich, nochmal zu vergleichen, ob man zum ähnlichen Preis nicht anderswo mehr Arbeitsspeicher oder Festplatte bekommt. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Wer vor der Entscheidung für einen neuen Laptop steht, sollte sich darüber klar werden, ob es Linux oder Windows als Betriebssystem werden soll. Fällt die Wahl auf Linux, so ist dieses Notebook von Acer eine solide Wahl, die als Tablet wie Notebook nutzbar ist und die wichtigste technische Ausstattung mitbringt. Viel mehr allerdings auch nicht. Menschen, die viel Speicherplatz oder eine besonders gute Auflösung für Grafiken brauchen, sollten noch einmal weitersuchen. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktrezensionen 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 20 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3,5 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenProduktdatenblatt - Acer TravelMate Spin B1 TMB118-RN-C42Z
Produkttyp | Hybrid (2-in-1) |
Produktfarbe | Schwarz |
Formfaktor | Convertible (Ordner) |
Bildschirmdiagonale | 29,5 cm (11.6 Zoll) |
Bildschirmauflösung | 1920 x 1080 Pixel |
Touchscreen | Ja |
Touch-Technologie | Multitouch |
Panel-Typ | IPS |
HD-Typ | Full HD |
LED-Hintergrundbeleuchtung | Ja |
Natives Seitenverhältnis | 16:9 |
Prozessorfamilie | Intel® Celeron® |
Prozessorhersteller | Intel |
Prozessor | N3450 |
Prozessor-Taktfrequenz | 1,1 GHz |
Anzahl Prozessorkerne | 4 |
Prozessor Boost-Frequenz | 2,2 GHz |
Prozessor-Threads | 4 |
Systembus-Rate | 8 GT/s |
Prozessor-Cache | 2 MB |
Prozessor Cache Typ | L2 |
Prozessorsockel | BGA 1296 |
Prozessor Lithografie | 14 nm |
Prozessorbetriebsmodi | 64-Bit |
Prozessor-Serien | Intel Celeron N3000 series |
Prozessor Codename | Apollo Lake |
Thermal Design Power (TDP) | 6 W |
Scenario Design Power (SDP) [Szenarienbildungslösung] | 4 W |
Tjunction | 105 °C |
Maximale Anzahl der PCI-Express-Lanes | 6 |
PCI-Express-Slots-Version | 2.0 |
PCI Express Konfigurationen | 1x2,1x2+2x1,1x4,4x1 |
ECC vom Prozessor unterstützt | Nein |
RAM-Speicher | 4 GB |
Interner Speichertyp | DDR3L-SDRAM |
Gesamtspeicherkapazität | 128 GB |
Speichermedien | SSD |
Optisches Laufwerk - Typ | Nein |
Integrierter Kartenleser | Ja |
Anzahl SSD installiert | 1 |
SSD Speicherkapazität | 128 GB |
SSD Schnittstelle | Serial ATA III |
Kompatible Speicherkarten | SD |
Eingebaute Grafikadapter | Ja |
Separater Grafikadapter | Nein |
Dediziertes Grafikadaptermodell | Nicht verfügbar |
On-Board Grafikadaptermodell | Intel® HD Graphics 500 |
On-Board Grafikadapter Basisfrequenz | 200 MHz |
On-Board Grafikadapter Burstfrequenz | 700 MHz |
Maximaler integrierter Grafik-Adapterspeicher | 8 GB |
Anzahl der Rechenwerke | 12 |
On-Board Grafikadapter Geräte-ID | 0x5A85 |
Anzahl eingebauter Lautsprecher | 2 |
Eingebautes Mikrofon | Ja |
Frontkamera | Ja |
Auflösung Frontkamera | 1280 x 720 Pixel |
Bluetooth | Ja |
Top WLAN-Standard | Wi-Fi 5 (802.11ac) |
WLAN-Standards | Wi-Fi 5 (802.11ac) |
Eingebauter Ethernet-Anschluss | Ja |
WLAN | Ja |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse | 1 |
Anzahl USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Typ-A Ports | 1 |
Anzahl HDMI-Anschlüsse | 1 |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45) | 1 |
DVI Anschluss | Nein |
Kombinierter Kopfhörer-/Mikrofon-Anschluss | Ja |
Docking-Connector | Nein |
Typ Ladeanschluss | DC-Anschluss |
Numerisches Keypad | Nein |
Eingabegerät | Touchpad |
Windows Tasten | Ja |
Installiertes Betriebssystem | Linux |
Intel® Wireless-Display (Intel® WiDi) | Nein |
Intel® Smart-Connect-Technik | Nein |
Intel® Anti-Theft Technologie (Intel® AT) | Nein |
Intel® Smart-Response-Technologie | Nein |
Intel® Identity-Protection-Technologie (Intel® IPT) | Ja |
Intel® Hyper-Threading-Technik (Intel® HT Technology) | Nein |
Intel® Turbo-Boost-Technologie | Nein |
Intel® Small-Business-Advantage (Intel® SBA) | Nein |
Intel HD-Audio-Technik | Ja |
Verbesserte Intel SpeedStep Technologie | Ja |
Intel® Clear Video HD Technology für (Intel® CVT HD) | Ja |
Intel® Clear Video Technologie | Ja |
Intel® InTru™ 3D Technologie | Nein |
Intel® Insider™ | Nein |
Intel® Quick-Sync-Video-Technik | Ja |
Intel® AES New Instructions (Intel® AES-NI) | Ja |
Intel® Trusted-Execution-Technik | Nein |
Intel® Enhanced Halt State | Ja |
Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT) | Ja |
Intel® Sicherer Schlüssel | Ja |
Intel Stable Image Platform Program (SIPP) | Nein |
Intel® OS Guard | Ja |
Intel® Clear Video Technology für Mobile Internet Devices (Intel® CVT for MID) | Ja |
Intel® 64 | Ja |
Execute Disable Bit | Ja |
Leerlauf Zustände | Ja |
Thermal-Überwachungstechnologien | Ja |
Prozessor-Paketgröße | 24 x 31 mm |
CPU Konfiguration (max) | 1 |
Eingebettete Optionen verfügbar | Nein |
UART | Ja |
Intel® Virtualisierungstechnik für direkte I/O (VT-d) | Ja |
Intel® Secure Boot | Ja |
Intel® Smart Connect Technologieversion | 0,00 |
Intel® Identity Protection Technologieversion | 1,00 |
Intel® Smart Response Technologieversion | 0,00 |
Intel® Secure Boot Technologieversion | 1,00 |
Intel® Stable Image Platform Program (SIPP) Version | 0,00 |
Intel® Secure Key Technologieversion | 1,00 |
Intel® Small Business Advantage (SBA) Version | 0,00 |
Intel® Virtualization Technologie (VT-X) | Ja |
Intel® Rapid-Storage-Technik | Nein |
ARK Prozessorerkennung | 95596 |
Konfliktloser-Prozessor | Ja |
Batteriekapazität (Wattstunden) | 48 Wh |
Batterietechnologie | Lithium Polymer (LiPo) |
Anzahl Batteriezellen | 4 |
Batteriekapazität | 3220 mAh |
Akku-/Batteriebetriebsdauer | 13 h |
Netzteilstärke | 45 W |
Netzteilfrequenz | 50 - 60 Hz |
Gewicht | 1,5 kg |
Breite | 291 mm |
Tiefe | 211 mm |
Höhe | 23,4 mm |
Betriebsanleitung | Ja |
Netzkabel enthalten | Ja |
AC-Netzadapter | Ja |